Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche sich die Welt nicht angeschaut haben.
Alexander von Humboldt, deutscher Naturforscher
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.
Kurt Tucholsky, deutscher Journalist und Schriftsteller
Die Welt gehört allen.
Sun Yat-sen, chinesischer Revolutionär und Staatsmann
Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.
André Gide, französischer Schriftsteller
Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.
Bruno H. Bürgel, deutscher Schriftsteller und Publizist
Die tägliche Erfahrung lehrt, dass diejenigen, welche viel reisen, an Urteilskraft gewinnen; dass die Gewohnheit, fremde Völker, Sitten und Gebräuche zu beobachten, den Kreis ihrer Ideen erweitert und sie von manchen Vorurteilen befreit.
Francois Guizot, französischer Politiker und Schriftsteller
Reisen macht bescheiden. Man erkennt, welch kleinen Platz man in der Welt besetzt.
Gustave Flaubert, französischer Schriftsteller
Von allen Büchern der Welt befinden sich die besten Geschichten zwischen den Seiten eines Reisepasses.
Unbekannter Autor
Zu reisen ist zu leben.
Hans Christian Andersen, dänischer Dichter und Schriftsteller
Wo auch immer du hingehst, dort bist du.
Konfuzius, chinesischer Philosoph
Der aus Büchern erworbene Reichtum fremder Erfahrung heißt Gelehrsamkeit. Eigene Erfahrung ist Weisheit.
Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Dichter
Jedes Volk hat seine Vorzüge und seine Fehler. Die Fehler erkennt der Fremde sofort, die Vorzüge oft sehr viel später.
Romain Rolland, französischer Schriftsteller und Pazifist
Menschen unternehmen keine Abenteuer. Die Abenteuer nehmen sich der Menschen an.
John Steinbeck, amerikanischer Autor
Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.
Leonardo da Vinci, italienischer Universalgelehrter
Ein Reisender ohne Beobachtungsgabe ist wie ein Vogel ohne Flügel.
Moslih Eddin Saadi, persischer Dichter und Mystiker
Warum reisen wir? Damit wir noch einmal erfahren, was in diesem Leben möglich ist.
Max Frisch, schweizer Schriftsteller und Architekt
Wenn Du denkst, Abenteuer sind gefährlich, versuch's mal mit Routine. Die ist tödlich.
Paulo Coelho, brasilianischer Schriftsteller
Menschen reisen, um sich in Erinnerung zu rufen, dass sie nicht alles wissen und dass die Welt größer, geheimnisvoller und aufregender ist, als es scheinen mag, wenn man den ganzen Tag zu Hause sitzt. Das Reisen ist eine ständige Erinnerung an all die Dinge auf der Welt, über die wir staunen.
Alain de Botton, britisch-schweizerischer Schriftsteller und Fernsehproduzent
Die Reise ist äußerst beschwerlich. Wir werden soweit reisen, wie wir können, aber wir können in einem Leben nicht alles sehen, was wir gerne sehen wollen oder alles lernen, was wir gerne wissen würden.
Loren C. Eiseley, amerikanischer Anthropologe und Philosoph
Nur zu reisen ist langweilig, aber aus einem bestimmten Grund zu reisen ist lehrreich und spannend.
Robert Shriver, amerikanischer Anwalt und Aktivist
Wir lernen die Menschen nicht kennen, wenn sie zu uns kommen. Wir müssen zu ihnen gehen, um zu erfahren, wie es mit ihnen steht.
Johnann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter und Naturforscher
Unter den therapeutischen Mitteln, die nicht in Flaschen gefüllt und etikettiert in unseren Regalen stehen, ist das Reisen eine Art Vorbeugung, Pflege- und Heilmittel, das zu allen Zeiten gerühmt wurde.
Daniel Drake, amerikanischer Physiker und Schriftsteller
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren und anstatt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sie so zu sehen wir sie ist.
Samuel Johnson, englischer Gelehrter, Dichter und Schriftsteller
Reisen sollte nur ein Mensch, der sich ständig überraschen lassen will.
Oskar Maria Graf, deutscher Schriftsteller
Wer sich im Urlaub wie zu Hause fühlen möchte, sollte lieber gleich zu Hause bleiben.
Unbekannter Autor
Reisen können ist eine der schwierigsten Künste. Eigentlich müßte man es im Hauptberuf betreiben.
Walter Nissen, deutscher Archivar und Landeshistoriker
Reisen ist das einzig taugliche gegen die Beschleunigung der Zeit.
Thomas Mann, deutscher Schriftsteller
Besuche einmal im Jahr einen Ort, an dem du noch nie gewesen bist.
Tenzin Gyatso, Dalai Lama
Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste.
Susan Sontag, amerikanische Schriftstellerin und Publizistin
Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen. Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer.
Annette Bokpê, deutsche Journalistin und Heilpraktikerin
Alles in der Welt ist nur für den da, der Augen hat, es zu sehen.
Eduard Spranger, deutscher Philosoph und Pädagoge
Der Reisende sieht Dinge, die ihm unterwegs begegnen, der Tourist sieht das, was er sich vorgenommen hat zu sehen.
G. K. Chesterton, englischer Schriftsteller und Journalist
Fahre in die Welt hinaus. Sie ist fantastischer als jeder Traum.
Ray Bradbury, amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
Wenn dich einmal das Reisefieber packt, gibt es kein bekanntes Heilmittel, und ich bin gerne bis zum Ende meines Lebens daran erkrankt.
Michael Palin, englischer Schauspieler und Reisejournalist
Nur wenige sind sich bewusst, dass sie nicht nur reisen, um fremde Länder kennenzulernen, sondern auch um fremden Ländern die Kenntnis des eigenen zu vermitteln.
William Somerset Maugham, englischer Erzähler und Dramatiker
Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt.
Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller
Wenn ein Reisender nach Hause zurückkehrt, soll er nicht die Bräuche seiner Heimat eintauschen gegen die des fremden Landes. Nur einige Blumen, von dem, was er in der Ferne gelernt hat, soll er in die Gewohnheiten seines eigenen Landes einpflanzen.
Francis Bacon, britischer Maler
Jede Kultur ist anders, aber niemals falsch.
Unbekannter Autor
Es gibt nur zwei Weisen die Welt zu betrachten: Entweder man glaubt, dass nichts auf der Welt ein Wunder sei, oder aber, dass es nichts als Wunder gibt.
Albert Einstein, deutsch-schweizerischer Physiker
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Wilhelm Busch, deutscher Dichter und Zeichner